Honigwein
Die Mengenangaben sind auf einen 5l Gärballon skaliert.
Hierbei handelt sich um ein Grundrezept, was selbstverständlich beliebig angepasst werden kann.

Zutaten
Hefeansatz
- Saubere Glasflasche (~ 0,5l)
- 250ml Apfelsaft (am besten frisch gepresst)
- Portweinhefe
- Wattebausch
Met
- 1,5kg Honig
- 2,0l Wasser
- 1,5l Apfelsaft (1,25l + 0,25l Ansatz)
- Hefenährsalze
Zubereitung
Hefeansatz
Flasche mit Apfelsaft füllen und Hefekultur zugeben.
Anschließend mit Wattebausch verschließen und bei Zimmertemperatur (20-25°C) gären lassen.
Nach 1 bis 2 Tagen vermehrt die Hefe sich, wodurch es zur Safteintrübung kommt und Schaumbildung einsetzt.
Sobald die Gärung „stürmisch“ verläuft (in der Regel 4 bis 6 Tage nach Ansatz) mit weiteren Zutaten mischen.
Met
Honig, Wasser und Apfelsaft gut vermischen.
Hefeansatz + Hefenährsalze zugeben. Met an einem dunklen Ort solange gären lassen, bis die Blasenbildung aussetzt (dauert mehrere Wochen).
In Flaschen abfüllen (gefiltert oder vorsichtig ohne den Bodensatz aufzuwirbeln).
Skål.
Hinweis: Der Alkoholgehalt ist relativ hoch.
Eventuell muss mit etwas Honig nachgesüßt werden (je nach Geschmack).